Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borkheide e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

15.02.2025

Wettkampf Neukölln

Am 15.02.2025 war es endlich soweit. Wir sind mit 20 Kindern, 6 Betreuern und reichlich Begleitung zu unserem ersten Wettkampf nach Berlin-Neukölln gefahren.

Schon die Anreise mit der Bahn war trotz der frühen Morgenstunde sehr aufregend.

Der Ablauf beim Wettkampf selbst war für uns alle neu, aber Dank unserer Betreuer haben wir uns sehr schnell reingefuchst.

Das viele Training in den vergangenen Wochen hat sich gelohnt, wir waren meist im guten Mittelfeld. Einige von uns haben sogar die vorderen Plätze belegen können.

Zur Siegerehrung haben alle eine Urkunde mit nach Hause nehmen können.

Wir glauben, allen hat es sehr viel Spaß gemacht und wir haben einiges Neues dazu gelernt.

Einen ganz besonderen Dank an die 3 mitgereisten Väter, die zum einen unsere Taschen mit dem MTW nach Berlin brachten und zum anderen als Zeitnehmer und Wenderichter

am Beckenrand für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Nun freuen wir uns auf den nächsten Wettkampf, der schon am 22.02. in Ludwigsfelde starten wird.

26.01.2025

Es ist vollbracht. Der erste Sanitätskurs in Borkheide seit vielen Jahren ist erfolgreich beendet.

Bei diesem Kurs haben 12 Teilnehmer der FFW Borkwalde, der DLRG SV Brandenburg und der

DLRG OG Borkheide erfolgreich ihre Ausbildung beendet.

Ganz besonderem Dank gilt Marcel, dass er uns die Möglichkeit gab, den Kurs in Borkheide

 durchzuführen. Unter seiner Leitung haben sowohl Jana als auch Willi ihre Lehrproben zur

Umschreibung der Lizenzen absolviert.

Unser Dank gilt auch den vielen Prüfern, Darstellern und Schmikern, die den heutigen Tag zu

einem erfolgreichen gemacht haben.

24.01.2025

Schulsanitätsdienst beim Tag der offenen Tür an der Grund- und Gesamtschule Lehnin

Beim Tag der offenen Tür hat die DLRG Borkheide den dortigen Schulsanitätsdienst, der unter der Leitung von Jessica Schneider und Tim Ackermann durchgeführt wird, tatkräftig mit Material und Manpower unterstützt.

Die Schüler des Sanitätsdienstes konnten erfolgreich ihr bisheriges Wissen unter Beweis stellen.

Gemeinsam haben wir den interessierten Schülern und deren Eltern die Arbeit des Schulsanitätsdienstes näher gebracht.

Zwischen der DLRG Borkheide und dem Schulsanitätsdienst gibt es seit einiger Zeit eine rege Kooperation.

Vieln Dank allen Beteiligten.

01.03.2025

Erste Hilfe Kurs

***Werde zum Lebensretter! Jetzt am Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen***

Unfälle passieren schneller, als man denkt – ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs. Bist du bereit, im Notfall richtig zu handeln? In unserem Erste-Hilfe-Kurs lernst du alle wichtigen Maßnahmen, um in einer Notsituation schnell und sicher zu reagieren.

**Was erwartet dich?**

- Praktische Übungen und realistische Notfallszenarien

- Grundlagen der Wundversorgung, Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) und stabile Seitenlage

- Aktuelle Informationen zu Notruf und Erstmaßnahmen

**Warum solltest du teilnehmen?**

- Schütze deine Liebsten, Kollegen und Mitmenschen

- Erhalte ein offizielles Zertifikat, das auch für den Führerschein oder den Beruf benötigt wird

- Lerne in entspannter Atmosphäre von erfahrenen Ausbildern

Melde dich jetzt an und mach den Unterschied! Deine Hilfe könnte Leben retten.

Wann: 01.03.2025

Start: 08.00 Uhr

Kosten: 45 Euro pro Person

Anmeldungen bitte auf unserer Website:

https://borkheide.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/erste-hilfe-kurse/2024-02-erste-hilfe-ausbildung-in-borkwalde-286841-s/#seminarDetail

1. Hilfe AG in der Hans-Grade-Grundschule

09.12.2024

er ist vollbracht. Heute haben wir den Vertrag mit der Hans-Grade-Grundschule unterschrieben.

Ab dem 01.01.2025 bietet die OG Borkheide in der Grundschule die AG Erste Hilfe an.

Gestaffelt in 1.-3. Klasse und 4.-6. Klasse.

Einzelheiten könnt ihr gern dem Flyer entnehmen.

Wir freuen und auf eure Anmeldungen.

Unsere nächsten Termine

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.