Lehrgänge und Kurse
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber (Nr.: 2025-0036)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Erlangung des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze (ab 12 Jahre) bzw. Rettungsschwimmabzeichens in Silber (ab 14 Jahre)
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.06.2025) -
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Inhalt
- Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis
- auf die theroretische Prüfung kann sich auch auf dieser Seite vorbereitet werden:
- ein Erste Hilfe Kurs ist nicht Bestandteil der Ausbildung und muss separat absolviert werden
- Veranstalter
- DLRG OG Borkheide e.V.
- Verwalter
- DLRG Ortgruppe Borkheide e.V. (Kontakt)
- Leitung
- Sebastian Willems
- Veranstaltungsort
- Waldbad Borkheide, Kirchanger 14, 14822 Borkheide
- Termine
-
15 Termine insgesamt
07.07.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
14.07.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
21.07.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
28.07.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
30.07.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
04.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
06.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
11.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
13.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
18.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
20.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
25.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
27.08.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
01.09.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
03.09.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Waldbad Borkheide
Adresse(n):
Waldbad Borkheide: 14822 Borkheide, Kirchanger 14
- Meldeschluss
- 06.07.2025 10:45
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 16
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 120,00 € für Kursgebühr
- Mitzubringen sind
- Badesachen
- Handtücher
- Motivation
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Prüfungsbedingen könnne hier nachgelesen werden:
https://borkheide.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/rettungsschwimmausbildung/
- Die theoretische Prüfung erfolgt mittels bundeseinheitlicher Fragebögen und umfasst den Nachweis von Atmung und Blutkreislauf; Gefahren am und im Wasser; Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung); Vermeidung von Umklammerungen; Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen; Rettungsgeräte; Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
- Dokumente