Lehrgänge und Kurse
Freischwimmer Herbstkurs 1 (Nr.: 2025-0044)
- Status
- ausgebucht
- Zielgruppe
Kinder ab 6 Jahre, die das Seepferdchen bestanden haben
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.09.2025) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Frühschwimmer (Seepferdchen) (111) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Der Vertrag beschränkt sich auf den Zeitraum bis zur erfolgreichen Prüfungsabnahme, smaximal jedoch bis zum Ende des Kurses.
- Die Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden oder Abbruch des gebuchten Kurses entbinden den Vertragspartner nicht von der Bezahlung der Kursgebühr. Versäumte Stunden können in Absprache mit dem Veranstalter nachgeholt werden. Ein Anspruch des Vertragspartners oder des Kursteilnehmers hierauf besteht jedoch nicht.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Inhalt
Die Kinder vertiefen das Brustschwimmen und erlernen das Rückenschwimmen.
Die Kinder sollen min. 15 Minuten am Stück im Wasser schwimmen und sich unter Wasser orientieren können.
WICHTIG:Wir treffen uns immer spätestens 10 Minuten vor Trainingsbeginn im Foyer der Haveltherme.
- Ziele
Erwerb des Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Veranstalter
- DLRG OG Borkheide e.V.
- Verwalter
- Ausbildungsabteilung der DLRG OG Borkheide (Kontakt)
- Leitung
- Stephanie Keukenbrink
- Veranstaltungsort
- Haveltherme Werder, Zum Großen Zernsee 15, 14542 Werder (Havel)
- Termine
-
15 Termine insgesamt
09.09.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
16.09.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
23.09.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
30.09.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
07.10.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
14.10.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
04.11.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
11.11.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
18.11.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
25.11.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
02.12.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
09.12.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
16.12.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
06.01.26 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
13.01.26 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Haveltherme Werder
Adresse(n):
Haveltherme Werder: 14542 Werder (Havel), Zum Großen Zernsee 15
- Meldeschluss
- 08.09.2025 14:13
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 120,00 € für Kursgebühr inkl. Eintritt Haveltherme
- Mitzubringen sind
- Badebekleidung
- Badelatschen
- Handtücher
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
In der Kursgebühr sind der Eintritt in die Haveltherme Werder für die Kursdauer bei gemeinsamen Zutritt, sowie die Kosten für das Stoffabzeichen Bronze und den Deutschen Schwimmpass enthalten.
Prüfungen:
- Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
Es gibt die Möglichkeit, "Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen" beim Landkreis Potsdam-Mittelmark zu beantragen.
Hierzu folgend Sie dem Link:
- Dokumente