Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borkheide e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Seepferdchenkurse

Liebe Interessierte an Seepferdchenkursen,

die Ausbildung der  Frühschwimmer (Seepferdchen) findet in der Hallensaison meist in der Schwimmhalle der Bundeswehr in Beelitz statt. Wir müssen uns dabei an besondere Regeln halten, die wir strikt einhalten müssen. Die Seepferdchenkinder können bis in den Vorraum begleitet werden, dort erfolgt die Übergabe an die Ausbilder. Sind ein Ausbilder m/w vor Ort, werden die Kinder jeweils durch die Umkleiden begleitet. Sollte seitens der Trainer mal kein weiblicher Trainer/Ausbilder vor Ort sein, darf eine weibliche Bezugsperson eines Kindes alle anderen Mädchen durch die Umkleide begleiten. 

Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir, bereits zu Hause die Badesachen (Badeanzug [kein Bikini]/ Badehose) anziehen zu lassen und keine Strumpfhosen zu tragen. 

Interesse an einem Seepferdchenkurs?

Dann tragen Sie sich bzw. Ihr Kind in unsere Warteliste ein.

 

Seepferdchen (Frühschwimmer) Winterkurs 18:00 Uhr (Nr.: 2025-0004)

Beelitz Heilstätten
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Bitte tragen Sie die Daten der Kinder ein!!

 

Kinder ab dem 6. Lebensjahr, die noch nicht im Besitz des Seepferdchens sind.

Das Training findet immer donnerstags um 18:00 Uhr statt, nicht in den Ferien und nicht an Feiertagen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.09.2024)
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Mindestalter 6 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Der Vertrag beschränkt sich auf den Zeitraum bis zur erfolgreichen Prüfungsabnahme, sofern dieser Zeitraum nicht 14 Kurstermine mit jeweils 45 Minuten Wasserzeit überschreitet.
  • Der Veranstalter bietet die Teilnahme an einem Seepferdchenkurs an. Diese soll der teilnehmenden Person das Erlernen der Grundfertigkeiten des Schwimmens ermöglichen. Der Kurs endet mit der Prüfung zum Frühschwimmer (Seepferdchen) gemäß der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen/ Rettungsschwimmen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Nach Bestehen der Prüfung erhält die teilnehmende Person ein anerkanntes Zertifikat über die bestandene Prüfung sowie ein Seepferdchen-Abzeichen. Aufgrund des unterschiedlichen Lernerfolgs kann keine Garantie für das Bestehen der Prüfung gegeben werden. Bei Nichtbestehen der Prüfung besteht kein Anspruch auf weitere Ausbildung oder Rückerstattung der Kosten. Der Kurs findet, außer in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen des Landes Brandenburg, einmal wöchentlich am jeweils vereinbarten Tag statt. Durch den Vertragsabschluss verpflichtet sich der Vertragspartner zur vollständigen Zahlung der Kursgebühr. Im Gegenzug ist der Kursteilnehmer zum Besuch des Kurses berechtigt.
  • Die Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden oder Abbruch des gebuchten Kurses entbinden den Vertragspartner nicht von der Bezahlung der Kursgebühr. Versäumte Stunden können in Absprache mit dem Veranstalter nachgeholt werden. Ein Anspruch des Vertragspartners oder des Kursteilnehmers hierauf besteht jedoch nicht. Sofern der Kursteilnehmer krankheitsbedingt dauerhaft, d.h. mindestens für einen Monat am Kurs nicht teilnehmen kann, werden die versäumten Stunden ab dem Eingang eines ärztlichen Attestes gutgeschrieben und können nach Absprache mit dem Veranstalter im Folgekurs nachgeholt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass geschäftliche, schulische oder private Termine nicht als zwingender Grund anerkannt werden können.
  • Teilnehmer können bei gravierendem Fehlverhalten, welches die Sicherheit oder den Lernerfolg der Kursteilnehmer gefährdet, vorübergehend oder dauerhaft von der Ausbildung ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr besteht nicht.
  • Bei Vertragsrücktritt durch den Veranstalter vor Kursbeginn wird die gesamte Kursgebühr zurückerstattet, sofern nicht innerhalb von drei Monaten ein Alternativtermin angeboten werden kann. Bei vorzeitiger Beendigung eines laufenden Kurses seitens des Veranstalters wird die Kursgebühr anteilig zu den verbliebenen Ausbildungseinheiten zurückerstattet. Beendet der Vertragspartner den Vertrag bis eine Woche vor Kursbeginn, wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € erstattet. Bei Rücktritt unmittelbar vor Kursbeginn oder während des Kurses kann keine Erstattung erfolgen.
  • Kursteilnehmer sind während der Ausbildung sowie auf dem direkten Anreise- und Heimweg über den Veranstalter unfallversichert. Unfälle sind schnellstmöglich anzuzeigen, da eine Meldung spätestens nach drei Werktagen bei der Unfallkasse erfolgt sein muss. Bei Sachschäden haftet der Veranstalter nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftungshöhe ist auf vertragstypische, vorhersehbare Durchschnittsschäden begrenzt. Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle. Insbesondere für Garderobe und sonstige Gegenstände/ Wertsachen der Teilnehmer sowie deren Begleitpersonen wird keine Haftung übernommen. Die Aufsichtspflicht der Ausbildenden beginnt am Haupteingang des Bades und endet auch dort.
  • Eine Fotozustimmung wird durch den Kursleiter bei Bestätigung zugesandt. Diese bitte gegebenenfalls dem Kursleiter bei Ausbildungsbeginn unterschrieben aushändigen.
  • Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Kursvertrags ist dem Veranstalter ein wichtiges Anliegen. Sie werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration verwendet und elektronisch gespeichert. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt und nicht an Dritte weitergegeben. Auf schriftliche Anfrage wird der Veranstalter Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Ich erkläre mich einverstanden, dass die von mir angegebenen sowie die durch Nutzung entstandenen Daten für an mich gerichtete Informationen zum Kursgeschehen (z.B. Termininformationen) per Post oder E-Mail genutzt werden dürfen.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Abgeschlossener Kurs zu Erhalt des Schwimmabzeichens Seepferdchen

Ziele

Ziel des Kurses ist es, den Kindern die Grundkenntnisse des Schwimmens zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, das Seepferdchenabzeichen erfolgreich ablegen können.

 

HINWEIS:

Wir können trotz unserer Bemühungen keine Garantie geben, dass die Kinder das Seepferdchen nach Abschluss des Kurses auch ablegen.

Veranstalter
DLRG OG Borkheide e.V.
Verwalter
Merle Meier und Johanna Höhne (Kontakt)
Leitung
Rene Crivellaro
Veranstaltungsort
Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten, Husarenallee, 14547 Beelitz-Heilstätten
Termine
13 Termine insgesamt
10.02.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Borkheide
13.02.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
20.02.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
27.02.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
06.03.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
13.03.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
20.03.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
27.03.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
03.04.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
10.04.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
08.05.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
15.05.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten
22.05.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten

Adresse(n):
Geschäftsstelle DLRG Borkheide: 14822 Borkheide, Friedrich Engels Str. 20
Schwimmhalle der Bundeswehr Beelitz Heilstätten : 14547 Beelitz-Heilstätten, Husarenallee
Meldeschluss
01.02.2025 17:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 150,00 € für Kursgebühr (Gebühren sind spätestens 2 Wochen nach Kursbeginn auf das Vereinskonto zu zahlen)
Mitzubringen sind

Schwimmsachen

Wechselsachen

Optimal ist immer ein zusätzliches trockenes Handtuch, ein Badeponcho oder einen Bademantel

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Während der regulären Schulferien im Land Brandenburg findet kein Training statt.

 

Förderung durch die AOK möglich:

  • Schwimmlernkurs

    Schwimmen kann man in jedem Alter erlernen und sich so bei Aktivitäten im und am Wasser sicher fühlen. Dafür bezuschussen wir einen Kurs für Schwimmanfänger.

    Für wen: jeder AOK-Versicherte

    Wie oft: einmalig 

    Leistung: bis zu 85 Euro

    Erforderliche Unterlagen: personalisierte Rechnung und Erstschwimmzeugnis (zum Beispiel Seepferdchen)

    https://www.aok.de/pk/bonus-praemienprogramme/gesundheitskonto/#c1590634114_1543

 

Dokumente

Abzeichen

Frühschwimmer (Seepferdchen)

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.